Imago Paartherapie Beziehungsfrage November 2015
Liebst Du mich wirklich?
Die 4 Ebenen einer Wertschätzung!
Meine Frage:
Ich sage meinen Mann öfters: „Ich liebe dich“. Er antwortet dann meistens: „Ja, ich dich auch“. Dann bin ich immer im Zweifel, ob er das wirklich so meint oder nur mechanisch antwortet.
Wenn ich ihn danach frage, ist er beleidigt und wirft mir vor, ich wäre nie zufrieden! Früher haben wir dann oft gestritten, aber das möchte ich auch nicht. Nun trau ich mich nicht mehr zu fragen, doch meine Unsicherheit bleibt.
Mittlerweile ist es soweit, dass ich fast nicht mehr sage „ich liebe dich“ und er auch nicht. Aber wie können wir uns sagen, dass wir uns gern haben, ohne uns zu verletzen?
Wir meinen dazu:
Dem Anderen gegenüber auszusprechen, dass man ihn oder sie liebt, ist manchmal mit dem Risiko der Verletzung und Zurückweisung verbunden.
Nicht unbedingt dann, wenn wir frisch verliebt sind. Doch später, nach den ersten unaufgelösten Machtkämpfen, ist das nicht immer ganz einfach.
Leider haben viele Menschen zu wenig gelernt, Wertschätzung so auszudrücken, dass es für das Gegenüber spürbar ist. Das liegt daran, dass wir selbst oft gar nicht genau wissen was wir meinen, wenn wir sagen „ich liebe dich“.
Was spüren wir in diesem Moment und welches Gefühl wollen wir damit ausdrücken? Und warum gerade in dem Augenblick, wo wir es sagen möchten?
Um etwas mehr Klarheit zu bekommen, schlagen wir Ihnen vor, zusammen mit ihrem Mann die vier Ebenen der Wertschätzung auszuprobieren. Wir haben damit in unserer Arbeit mit der Imago Paartherapie und auch persönlich in unserer eigenen Beziehung sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die 4 Ebenen der Wertschätzung
Die Handlung
z.B. „Was ich an dir liebe und schätze ist, dass Du dich so um die Kinder kümmerst!“
Oder z.B. auch: „Ich liebe dich, wenn du mich in den Arm nimmst!“
Sprechen Sie konkret an, was ihr Mann tut, dass Sie Zuneigung und Liebe spüren lässt. Benennen Sie auf der Handlungsebene so genau möglich dieses „Tun“ ihres Mannes.
Die Eigenschaft
„Was ich dabei an Dir schätze ist, dass du so fürsorglich und warmherzig bist.“
Hier benennen Sie die Eigenschaft, die sie dieser, im ersten Schritt beschriebenen Handlung, zuordnen. Jetzt kann ihr Mann sich schon viel mehr vorstellen und anders auf Sie einlassen. Die Eigenschaften zu benennen, die Sie so positiv erleben, zeigt ihrem Mann auch, wie Sie ihn wahrnehmen. Sozusagen ein Feedback, wie er bei Ihnen ankommt.
Die Bedeutung
„Wenn Du so fürsorglich und warmherzig bist, dann bedeutet das für mich Sicherheit und Geborgenheit.“
Im dritten Schritt erzählen Sie, was dieses Verhalten für Sie bedeutet und in Ihnen auslöst. So ermöglichen Sie ihrem Mann zu erkennen, welche tiefergehende Bedeutung sein Verhalten für Sie hat.
Das Gefühl
„Und wenn ich diese Sicherheit und Geborgenheit spüre, dann fühl ich mich von dir geliebt und angenommen.“
Im letzten Schritt erzählen sie darüber, welche tief gehenden Gefühle das Ganze in Ihnen berührt. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, dann können Sie darüber sprechen, wie sie zum Beispiel Sicherheit und Geborgenheit in ihrer Kindheit erlebt oder möglicherweise auch vermisst haben und warum es für Sie von großer Bedeutung ist, genau diese Eigenschaften an ihrem Mann zu erleben.
Und wenn Sie beide schon etwas Imago Paartherapie Erfahrung haben, kann ihr Mann wiederholen, was er von ihnen gehört hat. So sind Sie sicher, dass es angekommen ist.
Nun darauf zu antworten „Ich dich auch“ wird wohl nicht mehr so gut funktionieren.
Wir glauben, Sie können so miteinander eine neue Kultur der Wertschätzung und Liebe entwickeln. Dabei wird Ihnen nicht nur bewusst, was Sie genau aneinander schätzen. Sie lernen auch, Liebe und Wertschätzung so auszudrücken, dass das Risiko der Zurückweisung oder Ablehnung immer geringer wird. Wenn das nicht geht, weil die Verletzungen vielleicht schon zu groß sind, kann eine Imago Paartherapie dabei helfen, wieder mehr Sicherheit und Nähe zu erreichen.
Am besten, Sie probieren es einfach aus. Natürlich nicht nur Sie an ihren Mann, sondern auch umgekehrt.
Und wenn Sie möchten, erzählen Sie doch irgendwann im Forum unten, was Sie erlebt haben. Wir, und bestimmt viele andere Leserinnen und Leser, freuen uns darüber.
Kommentare
Imago Paartherapie Beziehungsfrage November 2015 — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>