Das “Imago Professional Facilitator” Training ist eine moderne und beziehungsorientierte Beratungsausbildung.
Diese Weiterbildung wurde von uns entwickelt, um Imagomethoden im eigenen Berufsfeld anzuwenden.

Das Train­ing ist für Men­schen in Coach­ing, Medi­zin, Schule, Train­ing, Wirtschaft, Sozialar­beit, Fam­i­lien­ber­atung und ähn­lichem geeignet!

Wir ver­mit­teln dif­feren­zierte Ken­nt­nisse und Werkzeuge, um Ima­go in der Arbeit mit Einzel­nen, Dyaden, Fam­i­lien, Grup­pen und Organ­i­sa­tio­nen anzuwenden.

Besuchen Sie einen unser­er kosten­losen Online-Infoabend!

Mittwoch, 26.4.23
Don­ner­stag, 22.6.23
jew­eils von 18.30–19.30 Uhr
 

Gerne beant­worten wir Ihre Fra­gen zu uns und unser­er Ausbildung.

Imago Professional FacilitatorHier kön­nen Sie unsere aus­führliche Train­ings­broschüre als PDF downloaden.

Darin find­en Sie alle Infor­ma­tio­nen über Inhalt und Ablauf der Weit­er­bil­dung sowie die genauen Voraus­set­zun­gen, um daran teilzunehmen.

 

Inhalte und Werkzeuge

In 4 Teilen zu je 4 Tagen ler­nen und trainieren Sie, spezielle Facil­i­ta­tor-Imagometh­o­d­en erfol­gre­ich in Ihrem Berufs­feld anzuwen­den. Ziel ist Ihre Zer­ti­fizierung als Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor.

Schwerpunkte des Trainings Imago Professional Facilitator Training sind:

  • The­o­rie: Die Imagothe­o­rie aus den Büch­ern von Harville Hen­drix und andere sozi­ol­o­gis­che, evo­lu­tions­bi­ol­o­gis­che und grup­pen­dy­namis­che Erweiterun­gen der Imagotheorie.
  • Prax­is: Im Train­ing konzen­tri­eren wir uns auf die Ver­mit­tlung von ver­schiede­nen Imagometh­o­d­en. Dabei zeigen wir unter­schiedliche Dialoge und Übun­gen, die Sie in in der Arbeit mit Einzel­nen, Dyaden oder Grup­pen ver­wen­den können.
  • Selb­stre­flex­ion: Schw­er­punkt dabei ist die Reflex­ion der eige­nen Fam­i­lien- und Entwick­lungs­geschichte mit dem Fokus auf Wach­s­tum und Weiterentwicklung.

Inhalt Teil 1

Imago Professional Facilitator Training Teil 1

Ima­go in der Arbeit mit Einzelnen

  •     Ein­führung und Grund­la­gen für Pro­fes­sion­al Facilitator
  •     Grun­dan­nah­men der Imagotheorie
  •     Problemdefinition-Ebenendefinition
  •     Phänom­e­nolo­gie — Wirk­lichkeit oder Annahme?
  •     Affekt-Gefühl-Erinnerung
  •     Ima­go Prozes­sar­beit — Der Dia­log im Einzelkontext
  •     Der „IMAGO Dia­log“ — Die Arbeit mit Dyaden
  •     Ima­go — Entwicklungskonzepte
  •     Der Expertendialog
  •     Das Ima­go Supervisionsmodel
  •     Die Anwen­dung von Ima­go im eige­nen Berufsfeld
  •     Reflectioncircle

Zwis­chen den einzel­nen Teilen des Train­ings zeich­nen Sie Videos Ihrer Arbeit mit Ima­go in Ihrem Berufs­feld auf. Diese Bän­der wer­den im jew­eils näch­sten Teil supervidiert. 

Inhalt Teil 2

Imago Professional Facilitator Training Teil 2

Ima­go in der Arbeit mit Dyaden

  •     Die Ima­go Dialog-Sitzung
  •     Entwick­lungspsy­chol­o­gis­che Aspek­te zur Entwick­lung von Beziehungsfähigkeit
  •     Entwick­lungsphasen von Paaren/Phasen von Beziehungen
  •     Beziehung-Kommunikation-Erwartung
  •     Der „Verän­derungs­di­a­log“
  •     Das Selb­st und seine Schutzmuster
  •     Die schützen­den Schicht­en des Selbst
  •     Dif­feren­zierung und Empathie
  •     Video­su­per­vi­sion der eige­nen Imagoarbeit
  •     Reflectioncircle

Zwis­chen den einzel­nen Teilen des Train­ings zeich­nen Sie Videos Ihrer Arbeit mit Ima­go in Ihrem Berufs­feld auf. Diese Bän­der wer­den im jew­eils näch­sten Teil supervidiert. 

Inhalt Teil 3

Imago Professional Facilitator Training Teil 3

Ima­go in der Arbeit mit Familien

  •     Fam­i­lie — Generationsebenen
  •     Grup­peniden­tität und Selbst-Differenzierungen
  •     Der Eltern — Dialog
  •     Anschlusskom­mu­nika­tion und Ebenenverwechslung
  •     Das Entste­hen der Symbiose
  •     Sym­biose — Dif­feren­zierung — Empathie
  •     Das Kind-Eltern Gespräch
  •     Kinder richtig spiegeln: eine Herausforderung!
  •     Der Familiendialog
  •     Video­su­per­vi­sion der eige­nen Imagoarbeit
  •     Developmentcircle

Zwis­chen den einzel­nen Teilen des Train­ings zeich­nen Sie Videos Ihrer Arbeit mit Ima­go in Ihrem Berufs­feld auf. Diese Bän­der wer­den im jew­eils näch­sten Teil supervidiert. 

Inhalt Teil 4

Imago Professional Facilitator Training Teil 4

Ima­go und Organisationen

  •     Die Organ­i­sa­tion als his­torisch entwick­elte Wertegemeinschaft
  •     Das Span­nungs­feld zwis­chen Indi­vidu­um und Organisation
  •     Struk­tur und Entwick­lung von Organ­i­sa­tio­nen im Licht der Imagotheorie
  •     Beziehun­gen in und zu Organisationen
  •     Diaflec­tion: der Ima­go Dia­log in kom­plex­er Umgebung
  •     Das Team aus Ima­go Sicht-Funk­tio­nen, Rollen, Bedürfnisse
  •     Ima­go Meth­o­d­en um mit Teams/Gruppen zu arbeiten
  •     Video­su­per­vi­sion der eige­nen Imagoarbeit
  •     Developmentcircle

Förderungen

Möglicher­weise wird Ihre Teil­nahme an diesem Train­ing gefördert.

ÖCERT und WienCERT: Wir sind eine nach dem Qual­ität­srah­men für die Erwach­se­nen­bil­dung in Öster­re­ich anerkan­nte und zer­ti­fizierte Bildungseinrichtung.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen über Förderun­gen find­en Sie unter https://erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/kursfoerderung/

Ter­mine * Kos­ten * Anmeldung

Imago Professional Facilitator

Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anmel­dung über die Rah­menbe­din­gun­gen des IPF Train­ings in unser­er aus­führlichen Ausbildungsbroschüre.

Teilnehmererfahrungen

Andrea Art­mayr

Wo Men­schen miteinan­der in Kon­takt treten, entste­ht ein ganz indi­vidu­eller Raum. Ein Raum von Beziehung und Verbindung. Auf­grund unser­er per­sön­lichen Erleb­nisse und Erfahrun­gen kann es schnell passieren, dass dieser Raum Angst macht. Und anstatt im Kon­takt zu bleiben begin­nen wir, diesen heili­gen Raum mit unseren eige­nen Lern­er­fahrun­gen und Bew­er­tun­gen zu vergiften.

mehr über Andreas Erfahrung lesen…

Die Ima­go-Meth­ode ist für mich ein ganz wun­der­volles Werkzeug, Men­schen dor­thin zu begleit­en, wo sie in Beziehung bleiben kön­nen. Sie zu unter­stützen, über die Brücke zu gehen — in ein völ­lig fremdes Land – um dort jeman­dem zu begeg­nen. Eine Begeg­nung, die – durch die völ­lige Erwartungslosigkeit getra­gen – die Möglichkeit öffnet, das Gegenüber in sein­er Essenz ken­nen zu ler­nen. Das ist der Moment, in dem jede Emo­tion, jed­er Gedanke und jedes Han­deln Sinn macht.

In mein­er bish­eri­gen Arbeit als Lebens- und Sozial­ber­a­terin war das Konzept der „Klarheit“ ein wichtiger Weg­be­gleit­er für mich. Die Fähigkeit eines jeden Men­schen, im Hier und Jet­zt eine neue Entschei­dung tre­f­fen zu kön­nen, war Grund­lage mein­er Denk- und Arbeitsweise.

Die Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sionell Facli­ta­tor hat mich noch einen Schritt weit­er gehen lassen. Mir ist bewusst gewor­den, dass Verbindung Ver­ant­wor­tung braucht – Ver­ant­wor­tung dafür, dass die eigene Prä­gung immer Teil des eige­nen Denkens, Han­delns und Füh­lens sein wird. So gibt mir jed­er einzelne Men­sch, der mir begeg­net, jeden Tag aufs Neue eine Chance, mich und meine eige­nen Anteile ein Stück weit­er bess­er ken­nen und annehmen zu ler­nen. Ich per­sön­lich möchte diesen Reich­tum in meinem Leben nicht mehr missen. 

Und dafür danke ich allen, die mich auf diesem Weg unter­stützt haben – ganz im Speziellen: Evelin und Klaus Brehm sowie Lea Simone Bogner.

Silke-Brandt Imago ÜProfessional FacilitatorSilke Brandt

http://www.coaching-das-bewegt.jimdo.com/

Sowohl als Päd­a­gogin und Paar­me­di­a­torin als auch als langjährige Part­ner­in und Mut­ter war es für mich immer etwas Beson­deres, Verbindung zu schaf­fen und Ver­ständ­nis zu fördern. Schon vor Jahren stießen mein Mann und ich auf Ima­go und ließen uns darauf ein, die „Welt des anderen“ zu ent­deck­en, was unsere Beziehung sehr bere­ichert und uns geholfen hat, schwierige Sit­u­a­tion gut zu bewälti­gen. Irgend­wann war der Wun­sch da, das Gel­ernte zu inten­sivieren und auch auf den Beruf anzuwen­den – also entschlossen wir uns zum „Ima­go Facil­i­ta­tor Training“. 

mehr über Silkes Erfahrung lesen…

Es hat mich beein­druckt, wie sehr ich durch die vier Sem­i­nare und die stetige Beschäf­ti­gung damit Imagometh­o­d­en verin­ner­licht habe. Theorien/ Methoden/ Sichtweisen, die mir vorher schon bekan­nt waren, durfte ich in den Sem­i­naren wirk­lich „erfahren“ und ich habe das Gefühl, dass dadurch tat­säch­lich etwas auf eine Weise „angekom­men“ ist und von mir als Hal­tung inte­gri­ert wer­den kon­nte, zu der ich vorher in den entschei­den­den Sit­u­a­tio­nen keinen Zugriff hat­te. Etwas ganz Beson­deres war es natür­lich, dieses Train­ing gemein­sam mit meinem Mann zu machen.

Ganz all­ge­mein gesagt erin­nert mich Ima­go immer wieder daran, wie wun­der­bar es ist, mit Inter­esse und liebevoller Aufmerk­samkeit auf den anderen zuzuge­hen. Nicht nur pri­vat, son­dern auch beru­flich hat mich die Arbeit mit Ima­go auf vie­len Ebe­nen bere­ichert – sei es in der Medi­a­tion für Paare unter Ein­beziehung von Imagometh­o­d­en, im Einzel­coach­ing, bei der Unter­stützung von Dialo­gen zwis­chen Paaren/ Eltern und Kindern/ Geschwis­tern und Fam­i­lien, im Peer­me­di­a­tion­strain­ing und in der Super­vi­sion bzw. im Ange­bot von Grup­pen­di­alo­gen für Jugendliche. Vie­len Dank, Evelin und Klaus, für eure liebevolle Begleitung und die Möglichkeit­en, weit­er zu wach­sen, die ihr mir aufgezeigt habt!

Marianne Butler - Imago Professional FacilitatorMar­i­anne Butler

Inmit­ten viel­er­lei per­sön­lich­er und pro­fes­sioneller Verän­derun­gen bin ich nach vielem Suchen und Aus­pro­bieren auf die Ima­go-Meth­ode gestoßen. Ich habe mir für Einzel­coach­ings, die ich in mein­er Arbeit mit Jugendlichen und Erwach­se­nen führe, immer gewün­scht einen Weg zu haben „zum Kern der ´Sache´ zu kom­men“. Dieser Wun­sch hat­te ich auch im Pri­vat­en, um manche Hür­den, die mir trotz vielem Pro­bieren im Wege standen, zu bear­beit­en, und dafür war Ima­go genau das Richtige.

mehr über Mar­i­annes Erfahrung lesen…

Die Aus­bil­dung zur Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor hat mir die Möglichkeit gegeben viele Erken­nt­nisse sowohl pro­fes­sioneller wie per­sön­lich­er Natur zu gewin­nen und dafür bin ich Evelin und Klaus Brehm und mein­er gesamten IPF Gruppe sehr dankbar.

Mit- und voneinan­der zu ler­nen war berührend, musikalisch und emo­tion­al unter­stützend. Mit ihrem Humor und Ver­ständ­nis für die Geschicht­en und Erleb­nisse ander­er wurde ich während der gesamten Aus­bil­dung bestens begleit­et, und freue mich jet­zt, Ima­go weit­er­hin inner­halb mein­er Arbeit und meinen Beziehun­gen zu erleben.

Helene Wandl - Imago Professional FacilitatorHelene Wan­dl

Dreimal hat Ima­go in Form von begeis­terten Men­schen, die mit Ima­go in Kon­takt gekom­men waren, bei mir angeklopft.
Als ich dann mit ein­er Fre­undin, die ger­ade die Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor Aus­bil­dung machte, meinen ersten Dia­log erlebte, merk­te ich in welch kurz­er Zeit Wach­s­tumss­chritte klar wurden.

mehr über Helenes Erfahrung lesen…
Meine Fre­undin ist Gesangslehrerin und mein The­ma war meine Stimme. Ich stamme aus ein­er Fam­i­lie, in der meine Eltern der Überzeu­gung waren, sie kön­nten nicht sin­gen und ich könne es eben­so nicht. Im Dia­log spürte ich meinen Wun­sch zu sin­gen und erkan­nte auch meine Fähigkeit dazu. Heute singe ich in einem Chor.

Der Dia­log machte mich sehr neugierig auf weit­eres. Beim Ima­go-Paar-Work­shop spürte ich die Tiefe und das Poten­zial der Imagometh­ode und so entschloss ich mich bald darauf zur Ausbildung.

Evelin und Klaus ver­mit­tel­ten sehr viel Hin­ter­grund­wis­sen mit aus­geze­ich­neten Arbeit­sun­ter­la­gen. Ich schätzte die abwech­slungsre­iche Art des Ler­nens, sowohl fach­lich als auch die Anre­gung zu per­sön­lich­er Entwick­lung. Als Selb­ster­fahrung wählte ich Ima­go-Paarther­a­pie, die meine Beziehung zu meinem Mann stärkte.

Evelin und Klaus stell­ten uns auch die her­aus­fordernde Auf­gabe, Videos von Dialo­gen mit Klien­ten zu den Work­shops mitzubrin­gen, die wir gemein­sam ansa­hen und daraus lern­ten. Diese Meth­ode der Evaluierung und Selb­ste­valuierung schätzte ich sehr, beson­ders in der Zeit der Zer­ti­fizierung, weil sie eine aus­geze­ich­nete Grund­lage zur Selb­stre­flex­ion darstellt und mir half, mich weit­er zu ent­fal­ten. Ganz beson­ders fein finde ich jedoch die wertschätzende, ermuti­gende und liebevolle Begleitung durch Evelin und Klaus.

In mein­er Prax­is als Lebens- und Sozial­ber­a­terin und Ener­getik­erin und auch als Lehrerin waren mir Acht­samkeit, Wertschätzung und die Stärkung des Selb­st­wertes meines Gegenübers schon lange sehr wichtig.

Durch Ima­go kam die Qual­ität des Spiegelns und das Aus­drück­en des Ver­ste­hens hinzu. Ich bin auch von der hil­fre­ichen Struk­tur der Dialoge begeis­tert, weil sie bish­er immer Wach­s­tum für meine Kli­entIn­nen gebracht hat. Nach einem Dia­log sind sie oft ver­wun­dert, was da aus ihnen selb­st herausfließt.

Ima­go-Dialoge brin­gen in der Beziehung zu meinem Mann eine Fes­ti­gung unser­er Verbindung. Wenn es ein­mal ein Missver­ständ­nis mit Unver­ständ­nis und unan­genehmen Gefühlen gibt, kön­nen wir uns darauf ver­lassen, dass ein Dia­log hil­ft einan­der wieder zu ver­ste­hen und unsere Liebe stärkt.

Ursula-Sova - Imago Professional Facilitator

Ursu­la Sova

www.ursulasova.at

Ima­go hat mein Leben bere­ichert und ist heute daraus nicht mehr weg zu denken! Die 4 mal 4 Tage Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor waren inten­siv und reich an Erken­nt­nis­sen für mich! Es war Selb­ster­fahrung und Ler­nen von neuen Kom­mu­nika­tion­s­meth­o­d­en zugle­ich. Unsere Aus­bil­dungs­gruppe hat sich in diesem Jahr gemein­sam weit entwick­elt. Das Psy­chother­a­peuten-Ehep­aar Evelin und Klaus Brehm sind ein­fühlsame, kom­pe­tente und humor­volle Beglei­t­erIn­nen in diesem speziellen Lern­prozess. Empfehlung!

mehr über Ursu­las Erfahrung lesen…
Der Ima­go Dia­log ist eine struk­turi­erte und Frieden stif­tende Gesprächs­form, die es (Gesprächs-)PartnerInnen ermöglicht, umfassend gehört und ver­standen zu wer­den. Das Prinzip ist ein­fach, die Ausführung braucht pro­fes­sionelle Begleitung oder einige Übung.

Im Rah­men der IPF-Aus­bil­dung wur­den uns Ima­go Dialoge im Einzelset­ting, mit Paaren, Fam­i­lien und Teams kom­pe­tent ver­mit­telt. Wir übten unsere Dialoge auch vor der Kam­era. Beson­ders inten­siv und erken­nt­nis­re­ich waren für mich die Mor­gen­run­den, in denen wir unsere per­sön­lichen Geschicht­en bear­beit­en kon­nten. Auch da waren Evelin und Klaus sehr ein­fühlsame und kom­pe­tente SeminarleiterInnen.

Mit­tler­weile arbeite ich mit dieser Meth­ode im Rah­men mein­er Prax­is als psy­chol­o­gis­che Bera­terin mit Einzelper­so­n­en und mit Paaren, nutze das Tool auch in Grup­penge­sprächen, Team­sitzun­gen – und natür­lich mit meinem eige­nen Part­ner und unseren Kindern.

Imago Professional Facilitator

Eri­ka Bradavka
Dr. Michael Hutter

www.begegnungspraxis.at

Ein Feed­back zu unser­er Fort­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor geben wir beson­ders gerne, weil wir auf eine sehr wertvolle Zeit und eine (nicht über­trieben!) Win-Win-Win-Win-Win-Sit­u­a­tion zurück­blick­en können:

mehr über Erikas und Michaels Erfahrung lesen…
Fach­lich haben wir im Rah­men der Ima­go-The­o­rie ein hochin­ter­es­santes Men­schen­bild ken­nen­gel­ernt, den großen Ein­fluss der Entwick­lungs­geschichte eines Men­schen auf sein späteres Ver­hal­ten und seine Kom­mu­nika­tion in allen Lebens­bere­ichen noch tiefer verstanden.

Für unsere Arbeit in unser­er Ima­go-Prax­is kon­nten wir eine Rei­he von sehr effizien­ten Tech­niken mit­nehmen, z.B. in der Beratung von Einzelper­so­n­en, Grup­pen und Fam­i­lien. Schnell wird jet­zt klar, welche Emo­tio­nen und Bedürfnisse hin­ter den Prob­lem-Schilderun­gen auf der Sym­bol­ebene liegen und wie wir hier gut weit­er­ar­beit­en können.

Per­sön­lich kon­nten wir durch den hohen Selb­ster­fahrungsan­teil des Train­ings (Grup­pen-Spiegel, Devel­op­ment-Cir­cle, Einzel-Super­vi­sion) in die Tiefe unser­er per­sön­lichen Geschicht­en ein­tauchen, aktuelle und alte The­men behan­deln, eine Rei­he neuer Erken­nt­nisse und Ein­sicht­en sam­meln. Immer sehr acht­sam, wertschätzend und ein­fühlsam begleit­et durch Klaus und Evelin Brehm.

Als Paar dieses Train­ing machen zu kön­nen, hat­te für uns den Vorteil, gemein­sam auf unsere per­sön­liche Entwick­lungsreise zu gehen, einan­der viel bess­er ken­nen zu ler­nen, gemein­sam zu wach­sen. Für unseren Beziehungsall­t­ag haben wir Dialog­meth­o­d­en ken­nen­gel­ernt, um auch mit schwieri­gen The­men bess­er umge­hen zu kön­nen, acht­samer zu sein, einan­der bess­er zu verstehen.

Evelin und Klaus Brehm als Train­er zu erleben, war ein beson­deres Vergnü­gen. Sie arbeit­en sehr pro­fes­sionell, gle­ichzeit­ig mit viel Humor und Ein­füh­lungsver­mö­gen. Beson­ders beein­druck­end war zum Beispiel, wie schnell sie am Beginn des ersten Train­ings­blocks aus ein­er Ansamm­lung wild­fremder Men­schen ein angenehm-wohliges Grup­penge­fühl zaubern kon­nten. Gle­ichzeit­ig zeigen sie sich auch als Per­son und als Paar sehr men­schlich und offen. Her­zlichen Dank!

Der fün­fte Win war schließlich die Gruppe selb­st, die einen sehr wertvollen Halt auf dieser span­nen­den Reise geboten hat. Im Ima­go-Kon­text kon­nten wir die Teil­nehmerIn­nen viel schneller und authen­tis­ch­er ken­nen­ler­nen, wodurch eine sehr angenehme per­sön­liche Nähe und Wertschätzung entstand.

Her­zlichen Dank an alle für diese wun­der­bare Reise!

Karin Zak - - Imago Professional FacilitatorKarin Zak

IMAGO habe ich — wie so viele andere auch – deshalb ken­nen­gel­ernt, weil ich Prob­leme in mein­er Part­ner­schaft hat­te. Zufäl­lig habe ich einen Bericht im Fernse­hen gese­hen, in dem ein klein­er Dia­log, gehal­ten von den Bösel’s, vorgestellt wurde. Diese Art der Kom­mu­nika­tion hat mich sofort ange­sprochen. Das aktive Zuhören, das liebevolle sich ein­lassen auf den anderen, das Gehört-wer­den, haben mich neugierig gemacht. Neugierig auf eine andere Art des Miteinan­derre­dens, als die bish­er gewohnte, die eigentlich immer nur im Stre­it und Unver­ständ­nis endete.

mehr über Karins Erfahrung lesen…
In eini­gen besucht­en Paar-Work­shops und Dia­log-Räu­men hat­te ich viele heil­same Erfahrun­gen. Deshalb wollte ich selb­st eine IMAGO Aus­bil­dung ange­hen und mehr davon ler­nen. Ich wollte ler­nen, wie man diese Kom­mu­nika­tion­s­meth­ode auch außer­halb ein­er Part­ner­schaft zum Beispiel im Wirtschaft­sleben anwen­den kann.

So kam ich auf die IPF Aus­bil­dung bei Evelin und Klaus Brehm, die bish­er eine einzi­gar­tige Aus­bil­dungsmöglichkeit für Nicht-Ther­a­peuten anbi­eten. Evelin und Klaus schafften es von der ersten Minute an, mich zu begeis­tern, mich abzu­holen und bere­it zu machen für eine große Entdeckungsreise.

Die Aus­bil­dung bietet eine gute Mis­chung aus The­o­rie und Prax­isübun­gen. Beson­ders wertvoll – wenn auch mit etwas Über­win­dung ver­bun­den – waren die Videos, in denen man sich selb­st bei der Imagoar­beit filmt. Die Selb­ster­fahrung ist ein zen­trales The­ma über die gesamte Ausbildungszeit.

Die Reise geht zuerst zurück in seine eigene Kind­heit, man kommt sich sozusagen selb­st auf die Schliche. Was sind meine uner­füll­ten Sehn­süchte, warum ärg­ert mich etwas und wie reagiere ich darauf? Wie bee­in­flusst mein Ver­hal­ten meine Beziehun­gen zu anderen Men­schen? Auch wenn manche Erfahrun­gen wehtat­en, sie ende­ten immer mit Wach­s­tumss­chrit­ten. Und das ist ein wahres Geschenk.

Zudem habe ich viele nette Leute ken­nen­gel­ernt, so manche Fre­und­schaften über die Aus­bil­dungszeit hin­aus geschlossen. Evelin und Klaus führten die Gruppe mit hoher Wertschätzung, Engage­ment und Pro­fes­sion­al­ität. Ich freue mich auf eine Fort­set­zung der Facil­i­ta­tor Ausbildungsreihe.

Und zum Schluss möchte ich noch erwäh­nen, dass ich gel­ernt habe, den IMA­GO-Gedanken eigentlich über­all ein­set­zen zu kön­nen. Es hat mir eine vol­lkom­men neue Sicht eröffnet. Danke an Evelin und Klaus und an die wun­der­bare IPF 2015 Gruppe!

Dr.Natascha Freund - Imago Professional FacilitatorDr.Natascha Fre­und

https://www.copala.at

In meinem Leben habe ich schon die eine oder andere Aus­bil­dung gemacht, bevor ich auf Ima­go aufmerk­sam, gemacht wurde. Nach einigem Recher­chieren und in der Hoff­nung weit­eres Werkzeug in der Arbeit mit Men­schen zu bekom­men, wusste ich, ich möchte die Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor machen. Fern­er wusste ich, ich möchte dies mit meinem Mann gemein­sam machen. Zuvor „mussten“ wir einen Paar­work­shop besuchen. Ich dachte, bei uns passt alles und wir sind hier qua­si nur zur „Vor­sorge­un­ter­suchung“. Am Ende der bei­den Sem­i­nartage ist mir jedoch nicht nur ein Licht aufge­gan­gen, nein, ich habe ges­trahlt wie ein ganzen E‑Werk.

mehr über Nataschas Erfahrung lesen…
Evelin und Klaus haben uns in diesem Woch­enende sowie an den Aus­bil­dungswoch­enen­den und auch darüber hin­aus in wertschätzen­der Weise gezeigt, was Beziehung ist.

Mit Ima­go habe ich endlich Antworten auf so viele mein­er Fra­gen bekom­men. Das gilt für Fra­gen die Per­sön­lichkeit betr­e­f­fend wie auch dem zwis­chen­men­schlichen Zusammenspiel.

Zusät­zlich habe ich einen Kof­fer gefüllt mit wertvollem Werkzeug für die Arbeit mit Per­so­n­en in der Beratung, im Einzel- wie auch im Paarkon­text bekom­men. Damit ist es möglich diese Men­schen auf der Suche nach ein­er Lösung für ihre The­men in wertschätzen­der Art und Weise zu begleit­en. Wir alle sind unter­schiedlich und so sind auch die Lösun­gen unter­schiedlich. Mit Ima­go hat jed­er die Möglichkeit seine Lösung zu finden.

To become an agent for change in the world – dieser Satz hat mich durch die Aus­bil­dung begleit­et, nicht nur weil er auf jed­er Seite des Skripts links unten zu find­en war, son­dern auch, weil Evelin und Klaus uns gelehrt haben, dies zu leben. Danke!

Olav Ruhle - Imago Professional FacilitatorDr.Olav Ruh­le

www.sbr-net.com

Meine Frau kam mit dem Vorschlag, die Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor gemein­sam zu machen. Ich war ein klein wenig skep­tisch zu Beginn, aber ihr Wis­sens­durst und ihre Begeis­terung hat mich auch angesteckt. Der vorgeschal­tete Paar Work­shop hat dann die let­zten Zweifel auf leichte Art besiegt. Zu sehen, was durch Ima­go möglich wird, war und ist großartig.

mehr über Olavs Erfahrung lesen…
Die sich anschließende Aus­bil­dung über ein knappes Jahr war nicht nur lehrre­ich, son­dern auch eine wun­der­bare Abwech­slung. 4 Tage lang in eine andere Welt einzu­tauchen und dabei stets selb­st ein Stück zu wach­sen, aber auch die anderen in der Gruppe wach­sen zu sehen, war ein­fach schön. Als son­st sehr im „Busi­ness“ ver­hafteter Men­sch hat sich mir ein neuer Blick eröffnet, und gle­ichzeit­ig durfte ich erken­nen, wie man Ima­go ins „Busi­ness“ inte­gri­eren kann.

Wenn die wertschätzende Kom­mu­nika­tion nicht nur im pri­vat­en Bere­ich, son­dern auch im Geschäft­sleben ange­wandt würde, wäre viel mehr möglich und Energien, die heute für Kon­fronta­tion und Stre­it, für das Behaupten und Durch­set­zen ver­wen­det wer­den, kön­nten freige­set­zt werden.Ich bin dankbar für viele neue Ein­sicht­en aber auch für die unter­stützende und wertschätzende Aus­bil­dung, die wir durch Evelin und Klaus erhal­ten haben – mit viel Sys­tem, aber auch emo­tion­al, inter­es­sant, aber nicht anstren­gend, anre­gend, aber nicht überfordernd.

Ich habe den Ein­druck, dass sich mein Blick auf die Welt geän­dert hat. Das ändert zwar die Welt per se nicht, aber diese Idee hin­auszu­tra­gen ist eine schöne Auf­gabe. Und dies auch gemein­sam mit mein­er Frau zu tun, sie in ihrem Kon­text, ich in meinem, und dazu wir bei­de noch gemein­sam ist eine wun­der­bare Perspektive.

Hilde-Fehr - Imago Professional FacilitatorHilde Fehr

https://hildefehr.com/

Eine „Beziehung auf Augen­höhe“ wollte ich leben. Ich wollte wis­sen, wie es geht, dass zwei Men­schen gle­ich viel Raum und Platz bekom­men, auch wenn ein­er im All­t­ag mehr und öfter redet, und der andere gerne schweigt. Ich wollte ler­nen, wie man sich mit Worten gegen­seit­ig größer macht, anstatt sich wech­sel­seit­ig abzuw­erten, und darüber zu stre­it­en: „Wer denn nun let­z­tendlich Recht hätte?“

mehr über Hildes Erfahrung lesen…
Und gel­ernt habe ich, dass es genau­so viele Wahrheit­en gibt, wie Men­schen im Raum anwe­send sind, wie Wertschätzung mit meinen Kindern, Kol­le­gen und v.a. mit meinem Part­ner geht, und wie „kon­struk­tiv stre­it­en“ funk­tion­iert: näm­lich dass dazu wed­er ein­er herum­schreien muss (Hagel­sturm) noch ein­er das Davon­laufen als einzige Option anwen­den muss.

Nein, zwei Men­schen kön­nen im sicheren Rah­men bes­timmter Dialo­gregeln so miteinan­der kom­mu­nizieren, dass auch schwierige The­men wertschätzend zu klären sind. Ich bin selb­st aus­ge­bildete Lebens- und Sozial­ber­a­terin, leite eine *Selb­st­wert-* und eine *Beziehungs- Ambu­lanz* und bin inzwis­chen auch total glück­liche Professional-Imago-Facilitatorin.Und ich sage inzwis­chen aus tief­stem Herzen: ich weiß Ima­go verän­dert Leben! Es schafft Bindung, Sicher­heit und Ver­trauen zwis­chen Men­schen. Und darum freue ich mich schon auf jedes Paar, das ich genau auf diesem Weg begleit­en darf!

An dieser Stelle möchte ich noch ein tief-mich-ver­beu­gen-wol­len­des DANKE an Evelin und Klaus Brehms aussprechen! Ihr habt mit mir wirk­lich eine „ziem­lich zweifel­nde Nuss“ zu knack­en gehabt. Von den „Bösel‘s“ schon 10 Jahre lang Ima­go- tech­nisch vorgeknetet, während jen­er Zeit immer nur Part­ner an mein­er Seite, die alles an Ima­go lei­den­schaftlich ablehn­ten, habt ihr mir sowohl fach­lich abso­lut genialen Inhalt als auch men­schlichen emo­tionalen Halt gegeben. Bis ich alle „miss­ing links“ zwis­chen Meth­ode und meinem realen All­t­ag auflösen konnte.

Die Folge: Ima­go ist inzwis­chen All­t­ag mit meinem Part­ner und mit meinen (trotz Pubertät!) Kindern gewor­den. DANKE!

Thomas-WagnerThomas Wag­n­er

www.wagner-maler.at

Ima­go hil­ft mein­er Frau Susi und mir schon seit 18 Jahren gemein­sam zu wach­sen. Die Aus­bil­dung zum IPF mit Susi war für mich und unsere Beziehung etwas ganz beson­deres. Ima­go auch in mein Arbeits­feld einzubrin­gen war ein daraus resul­tieren­der Schritt.

mehr über Thomas Erfahrung lesen…
Ich bin Maler- und Schilder­her­steller-Meis­ter und leite mein eigenes Unternehmen in Kilb. Wertschätzung – Zuhören – Empathie zu zeigen und auf sein Gegenüber einzuge­hen, das ist mein Erfol­gsrezept in meinem Team und natür­lich auch in mein­er Beziehung.Vor Beginn mein­er Aus­bil­dung zum IPF habe ich nach etwas gesucht, das mir dabei hil­ft, Har­monie und ein gutes Arbeit­skli­ma in mein Team, das derzeit aus 13 Mitar­beit­ern beste­ht, zu bringen.Schon während der Aus­bil­dung kon­nte ich fest­stellen, wie wichtig es ist, gut zuzuhören, Empathie zu zeigen und meinen Mitar­beit­ern das Gefühl zu geben, jed­erzeit mit einem Prob­lem zu mir kom­men zu können.Die Aus­bil­dung hat mich abso­lut pos­i­tiv verän­dert, das merke ich an mir selb­st und auch an meinem Gegenüber.

Ganz beson­ders war für mich, die Aus­bil­dung gemein­sam mit mein­er Frau Susi zu absolvieren.

Wir sind in diesem Aus­bil­dungs­jahr enorm gewach­sen und dür­fen weiterwachsen.

Sabrina KryszkaSab­ri­na Krzyszka 

Nach­dem ich IMAGO zunächst pri­vat ent­deckt und damit schrit­tweise Beziehungsmuster ver­ste­hen und verän­dern gel­ernt habe, darf ich diese wertschätzende Meth­ode nun endlich auch in meinem beru­flichen Steck­enpferd ein­brin­gen: Der ganz per­sön­lichen Assis­tenz im sozialen sowie admin­is­tra­tiv­en Bereich. 

mehr über Sabri­nas Erfahrung lesen…

Als Sozialpäd­a­gogin, Medi­a­torin, Mut­ter, Tochter und Part­ner­in habe ich stets das Bedürf­nis zur Weit­er­en­twick­lung mein­er sozialen und fach­lichen Kom­pe­tenz, weshalb ich voller Begeis­terung auch die Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor absolviert habe.

Denn in meinen Augen ist IMAGO eine proak­tive und sehr wirkungsvolle Form tief­gründi­ger Selb­ster­fahrung – sowohl für den pri­vat­en als auch für den beru­flichen Bere­ich. Instru­mente wie das Aktive-Zuhören, Spiegeln, Zusam­men­fassen, Gel­ten-Lassen & Ein­fühlen sind für mich ein großar­tiges Rüstzeug für sämtliche Beziehun­gen und Kon­flik­te inner­halb mein­er vie­len Rollen.

Es macht mir Freude, das men­schliche Miteinan­der zu ver­tiefen, es zu entschle­u­ni­gen und von der alltäglichen Sym­bol­ebene hin zu den Gefühlen und darun­ter­liegen­den Bedürfnis­sen zu geleit­en. Damit wird ein beziehungs- und lösung­sori­en­tiert­er Prozess angestoßen, bei dem etwaige eskalierende Bemerkun­gen und Inter­pre­ta­tio­nen gehemmt und durch Aufmerk­samkeit & Mit­ge­fühl erset­zt werden.

So bin ich voller Hoff­nung, mit dem Gel­ern­ten nicht nur die eigene part­ner­schaftliche — son­dern auch jede andere kom­plexe Beziehungs­dy­namik — pos­i­tiv (um/mit)gestalten zu kön­nen, in dem ich mir, meinen Mit­men­schen und dem Leben gegenüber (noch mehr) ACHTSAMKEIT & GEHÖR & WERTSCHÄTZUNG ent­ge­gen­bringe und ver­meintliche Kri­tik als kon­struk­tive Bit­ten/Ich-Botschaften (um)formuliere.

Ich DANKE Evelin & Klaus Brehm von ganzem Herzen für ihre so liebevoll und lebendig gestal­tete IMAGO Aus­bil­dung, welche großar­tige Erken­nt­nisse und Anwen­dun­gen für jede Lebenslage bereithält.

Kuldkepp-SusanSusan Mary Kuldkepp 

Ich bin Lebens- und Sozial­ber­ater und habe mir in vie­len anderen Bere­ichen (Kine­si­olo­gie, Sys­temis­ches Fam­i­lien­auf­stellen uvm) die dahin­ter­ste­hen­den Philoso­phien ange­se­hen und zum Teil sehr kri­tisch studiert. Nichts davon erfüllte mich in dem Maße, dass ich auch freien Herzens dies­bezügliche „Dien­ste“ ange­boten hätte. 

mehr über Susans Erfahrung lesen…

Heute bin ich sehr dankbar für das Wis­sen, das ich mir dabei aneignen konnte.

Durch die IMA­GO-Aus­bil­dung erhielt ich Pro­fes­sion­al­ität. Erfuhr, dass Wertschätzung und Empathie in einem der­art hohen Aus­maß ihren Platz und ihre Berech­ti­gung haben, auch wenn sach­liche Kom­pe­tenz vorhan­den ist.

Die Ein­deutigkeit und die Ein­fach­heit der Struk­tur eines Dialoges sind der­art überzeu­gend und trans­par­ent, dass der, der um Unter­stützung bit­tet, schnell erken­nt, worum es geht und somit mit eige­nen Erken­nt­nis­sen auf rasche Art und Weise auf nicht zu überse­hen­des Wach­sen sein­er Per­sön­lichkeit blick­en darf.

Es hat schon eine Weile gedauert, bis ich mir die Worte „Ein­fach­heit der Struk­tur“ getraut habe in den Mund zu nehmen. Zu Beginn der Aus­bil­dung erschien mir alles sehr kompliziert…

Gehört wer­den, sich ver­standen fühlen, Empathie zu erfahren – und schon ist es leichter, den vielle­icht erstar­rten inneren Blick auf das, was mir im Außen so schw­er­fällt zu erken­nen, zu verän­dern, beweglich­er zu wer­den, Kraft in mir zu erken­nen, Lösun­gen zu find­en, offen­er zu agieren.

Dass IMAGO dann auch noch Platz lässt um Sys­temis­ches ein­fließen zu lassen, lässt mein Herz noch immer höher schlagen.

Weil ich Grup­pen­dy­namik so liebe, wird es auch mein Ziel sein, Men­schen zu begleit­en, die sich nicht scheuen, in der Gruppe ihre Sor­gen, ihre Äng­ste und all das, das sie bewegt und beschäftigt zu artikulieren.

All denen, die sich entschließen IMAGO beru­flich zu nutzen und eine Aus­bil­dung anstreben, kann ich nur grat­ulieren und ihnen aus eigen­er Erfahrung VERSPRECHEN, dass auch das eigene pri­vate Umfeld im Pos­i­tiv­en bee­in­flusst wer­den wird.

Ingrid Dorfmeister - Imago Professional Facilitator

Ingrid Dorfmeis­ter

www.lebensseminare.at und www.soulsisters.at

Nach dem Abschluss zur Lebens- und Sozial­ber­a­terin wollte ich län­gere Zeit keine weit­eren Aus­bil­dun­gen mehr machen – bis mir Ima­go begeg­nete. Ich war von Anfang an begeis­tert und „zufäl­lig“ war knapp vor Train­ings­be­ginn noch ein Platz frei. Gesagt, getan – ich stürzte mich voll motiviert ins Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor Train­ing und bin bis heute davon überzeugt, dass es das Beste war, was ich machen konnte. 

mehr über Ingrids Erfahrung lesen…

Evelin und Klaus haben einen wirk­lich her­vor­ra­gen­den Kurs entwick­elt, sie schaf­fen einen sicheren und wertschätzen­den Rah­men, in dem es wahrlich leicht ist, Selb­stre­flex­ion zu üben und sich zu „dehnen“. Die per­fek­te Organ­i­sa­tion und die her­vor­ra­gen­den Unter­la­gen sind ein weit­eres Kri­teri­um, weshalb ich diese Aus­bil­dung sehr empfehlen kann. Auch als Paar haben mich die bei­den beein­druckt, denn für mich leben sie Ima­go von ganzem Herzen und geben es auch so an ihre Teil­nehmer weiter.
Beru­flich bin ich in der Leitung von „Soul Sis­ters“ — einem Zen­trum für Frauen in der Lebens­mitte – tätig und ich arbeite hier jet­zt sowohl in der Einzel- als auch in der Paar­ber­atung sehr erfol­gre­ich mit den Ima­go Dialo­gen. Ich bin äußerst begeis­tert von dieser Meth­ode und stolz drauf „an agent for change in the world“ zu sein!

Imago Professional Facilitator

Ulrike Wieg­n­er

www.ulrike-wiegner.com

Wir wer­den in Beziehung geboren – in Beziehung ver­let­zt – und in Beziehung geheilt! Ich arbeite in eigen­er Prax­is als Coun­sel­lor Pro­fes­sion­al (Lebens- und Sozial­ber­atung), Super­vi­sorin und Aus­bilderin bei der Akademie für psy­chosoziale Lebens­ber­atung. Die Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor hat meine bish­erige Aus­bil­dung ver­tieft und abgerundet. 

mehr über Ulrikes Erfahrung lesen…

In mein­er eige­nen Entwick­lung bin ich mir selb­st näher gekom­men. Meine selb­st­ständi­ge Tätigkeit hat durch die Imagoaus­bil­dung eine neue Qual­ität bekom­men. Die Grund­hal­tung von Ima­go bestärkt mich als Beziehungsper­son in Beratung und Supervision.

Wertvoll ist für mich der gemein­same Ima­go Weg mit meinem Mann. Durch den Paar­work­shop und die Selb­ster­fahrung, die wir als Paar erlebt haben, hat unsere Paar­beziehung mehr Tiefe und Ver­trauen bekom­men. Wir erleben, dass wir uns gegen­seit­ig im “heil wer­den“ unter­stützen kön­nen. Unser Blick für Fam­i­lie hat sich verän­dert und wir gestal­ten sie bewusster.

Wenn ich Paare begleite und in der Beratung erlebe, wie Bindung wieder möglich ist, weiss ich mich am richti­gen Platz.Imago ist ein wertvolles Geschenk für mich.

Petra Reifelt­sham­mer

https://www.gesundmitbowen.at/

Wertschätzung, Respekt und Sicher­heit. Das sind für mich per­sön­lich DIE zen­tralen The­men, mit denen sich Führungskräfte und Mitar­beit­er in Unternehmen in Zukun­ft auseinan­der­set­zen wer­den (müssen). Denn nur dann wird Wach­s­tum möglich sein.

mehr über Petras Erfahrung lesen…
Die Aus­bil­dung zum IMAGO Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor hat für mich als Verkauf­s­trainer­in das Fun­da­ment geschaf­fen, diese Kom­pe­tenz und Botschaft in Unternehmen zu bringen.Es ist unglaublich, welche Entwick­lung die unter­schiedlichen Ima­go Dialoge ermöglichen: Das Ergeb­nis ist per­sön­lich­er Wach­s­tum und eine enorme Verbesserung der Beziehungsqual­ität zu Kun­den, Vorge­set­zten und/oder Kollegen.Und der schöne Neben­ef­fekt der Aus­bil­dungsmod­ule durch die vie­len Möglichkeit­en der Selb­ster­fahrung war: Ich weiß jet­zt wer ich wirk­lich bin.

Martin_Rotter

Mar­tin Rotter

https://www.rotter-beratung.at/

Mein Name ist Mar­tin Rot­ter. Ich bin Fach­train­er und seit vie­len Jahren als Ver­triebs und Verkauf­sleit­er tätig. Im Rah­men dieser Tätigkeit­en im in und Aus­land ist mir ein Satz beson­ders wichtig geworden.

Wir sind immer in Beziehung. Mit Mitar­beit­ern, Kun­den , Kol­le­gen, Vorge­set­zten und natür­lich im pri­vat­en Bereich. 

mehr über Mar­tins Erfahrung lesen…
Wir ver­brin­gen einen großen Teil unseres Lebens in der Arbeit. Dort möchte ich mich wohl fühlen, respek­tiert wer­den und Wertschätzung erfahren. Mein Pro­jekt ist Ima­go in Organ­i­sa­tio­nen einzubringen.Mit der Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor habe ich viele Möglichkeit­en und Werkzeuge dafür bekom­men. Vom Mitar­beit­erge­spräch, über das Team­build­ing ‚im Kun­denge­spräch und noch bei vielem mehr, kann ich Ima­go integrieren.Ich bin davon überzeugt, dass Kom­mu­nika­tion in unserem Leben bes­tim­mend ist. Der Ima­go Dia­log und die Ima­go Hal­tung geben mir die Sicher­heit und den Rah­men in dem ich gehört werde und aktiv zuhören kann. Wazlawik hat gesagt: “Man kann nicht nicht Kommunizieren“.Ich ergänze und sage: „Man kann nicht nicht in Beziehung sein“. Mein Leit­spruch ist „change com­mu­ni­ca­tion – change your life“.Mit der Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor haben Klaus und Evelin Brehm die Möglichkeit geschaf­fen, Ima­go auch im beru­flichen Bere­ich zu leben und zu integrieren.Doch die Aus­bil­dung bei Klaus und Evelin wirkt noch weit­er. Auch mein pri­vates Leben, der Umgang mit den Kindern, der Fam­i­lie und Fre­un­den hat sich durch die Aus­bil­dung pos­i­tiv verändert.

Susanne Fabi­ankovits
https://www.paarberatungwien.at/

Hal­lo! Ich heiße Susanne Fabi­ankovits und bin „an agent for change in the world“. Als ich das zum ersten Mal gele­sen habe, wusste ich noch nicht über das Aus­maß der Verän­derungsmöglichkeit­en bescheid, die dieser Kurs zu bieten hat.

mehr über Susannes Erfahrung lesen…
Nicht nur die ermöglicht­en Selb­stre­flex­io­nen, son­dern der san­fte Weg NEUES anzunehmen, zu über­prüfen und zu suchen, macht das Facil­i­ta­tor-Train­ing so spannend.

Als ich meine Diplo­mar­beit zum Lebens- und Sozial­ber­ater geschrieben habe, bedi­ente ich mich erneut den Unter­la­gen dieser Fort­bil­dung. Was ich zu Anfang der Mod­ule an der Fülle an Infor­ma­tio­nen nicht gle­ich erfassen kon­nte, durfte ich nach und nach beim inten­siv­en Ein­lassen ergänzen.

Hierzu möchte ich meine volle Wertschätzung an Evelin und Klaus Brehm aussprechen, die diesen Kurs entwick­elt haben, her­vor­ra­gende Unter­la­gen dazu geschaf­fen haben und mit Herz und Seele Ima­go leben und an die Teil­nehmer weitergeben.

Sie müssen wis­sen, dass ich sowohl in beru­flich­er Hin­sicht, sowie in Pri­vater ein großer Fan der Ima­go-Meth­ode wurde.

Beru­flich kon­nte ich Vieles in meinen dama­li­gen Job als nationaler Ver­trieb­sleit­er in einem inter­na­tionalen Unternehmen ein­set­zen – und das erfolgreich!!

Im Pri­vat­en bemerk­te ich sehr schnell, dass es für mich keine bessere Meth­ode für Wach­s­tum gibt!

Ernst Moispointner - Imago Pofessional Facilitator

Mag. Ernst Moispointner

Mein Name ist Ernst Mois­point­ner. Ich arbeite als Man­age­ment Con­sul­tant, Train­er und Busi­ness­coach in Wien. In mein­er Aus­bil­dung zum IMAGO Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor habe ich die fundierte, prak­tis­che IMA­GO-Methodik für den Einzel, Paar- und Grup­penkon­text erlernt und meine acht­same, wertschätzende IMA­GO-Grund­hal­tung anderen gegenüber vertieft. 

mehr über Ernst’s Erfahrung lesen…
Der IMA­GO-Spir­it ermöglicht echte Begeg­nung mit anderen Men­schen. In meinem Beruf ver­wende ich im Busi­ness­coach­ing den IMA­GO-Dia­log, der Kli­entin­nen sehr hil­fre­ich ist, in Beratung und Train­ing Ele­mente, die ich sowohl in der Leitung, als auch in der Des­ig­nar­beit einsetze.

Seit ich das tue, verän­dert sich die Hal­tung der Teil­nehmer auch untere­inan­der hin zu mehr Acht­samkeit, Anerken­nung und Unterstützung.

Auf meine eigene Beziehung hat sich meine IMA­GO-pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor Aus­bil­dung sehr pos­i­tiv aus­gewirkt. Allein das schon war die Teil­nahme an der Aus­bil­dung wert. Wir entwick­eln uns gemein­sam weit­er und eine neue, berührende Nähe bere­ichert unsere bere­its 30 Jahre andauernde Beziehung. Unser Miteinan­der ist unter­stützen­der, fried­voller, fröh­lich­er und lebendi­ger geworden.

Thank you IMAGO, 4 pimp­ing my work and relationship!

Birgit Hold - Imago Pofessional Facilitator

Bir­git Hold
www.institut-lamano.at

Ich arbeite als lehrberechtigte Heil­masseurin, Fas­ten­lei­t­erin und dipl. sys­temis­che Erleb­nis­päd­a­gogin in eigen­er Prax­is in Niederöster­re­ich. In mein­er Aus­bil­dung zum IMAGO pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor habe ich meine, mir durch die IMA­GO-Paarther­a­pie ver­traute Grund­hal­tung ver­tieft und in sehr prax­isori­en­tierten Übung­sein­heit­en die IMA­GO-Methodik für den Einzel‑, Paar- und Grup­penkon­text erlernt. 

mehr über Bir­gits Erfahrung lesen…

In meinem Beruf ver­wende ich speziell im Patien­tenge­spräch das Spiegeln und den IMA­GO-Dia­log als Prozess­be­gleitung mit Einzelper­so­n­en und in der Grup­pe­nar­beit, wodurch ein besseres Ver­ste­hen der aktuellen Sit­u­a­tion ermöglicht wird und Bedürfnisse oft erst­mals geäußert werden.

IMAGO gehört zu meinem Leben wie meine essen­ziell­sten Bedürfnisse, meine Wün­sche auf ein ver­ständ­nisvolles und acht­sames und fröh­lich­es Miteinander.

Peter Hold Imago Pofessional Facilitator

Peter Hold
www.institut-lamano.at

Ich arbeite in ein­er Phar­mazeutis­chen Fir­ma und bin für den Bere­ich Pro­duk­tion und Tech­nik ver­ant­wortlich. Bei mein­er Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor habe ich sehr viel Selb­ster­fahrung gemacht, die es mir ermöglichte, die erlernte IMA­GO-Methodik im Einzel, Paar- und Grup­pen­di­a­log in meinem Berufs­feld mit Erfolg einzusetzen.

mehr über Peters Erfahrung lesen…
Dies zeigt sich in guten und pro­duk­tiv­en Teambe­sprechun­gen sowie einem ver­ständ­nisvollem, anerken­nen­dem Miteinan­der, wo es mir als Leitung gelingt, selb­st in Kon­flik­t­si­t­u­a­tio­nen unter Kol­le­gen Dialoge mit Wertschätzung zu führen.

Auch auf mein pri­vates Leben hat sich meine IMAGO Pro­fes­sion­al Facil­i­ta­tor Aus­bil­dung sehr pos­i­tiv aus­gewirkt. Ich bin aus­geglichen, ruhig und genieße gute Dialoge mit meinen erwach­se­nen Töchtern und Freunden.

In mein­er eige­nen Beziehung ist IMAGO eine inter­es­sante Weg­be­gleitung gewor­den, die unsere gemein­same Entwick­lung span­nend, lebendig, sowie acht­sam und gefüh­lvoll macht.

Sissy Walch - Imago Pofessional Facilitator

Sis­sy Walch
https://www.sissywalch.at/

Ich arbeite als Päd­a­gogin, Medi­a­torin und psy­chol­o­gis­che Kine­si­olo­gin mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Weit­ers unter­stütze ich auch Erzieher, Lehrer und Päd­a­gogen in ihrer Tätigkeit.

mehr über Sis­sys Erfahrung lesen…
In mein­er Aus­bil­dung zum Ima­go Pro­fes­sion­al Facil­i­tor habe ich mein bish­eriges päd­a­gogis­ches und psy­chol­o­gis­ches Wis­sen um die fundierte Imagomethodik erweit­ert. Diese prax­isori­en­tierte und gut anwend­bare Aus­bil­dung ist mir in mein­er Arbeit eine große Stütze, da ich in diesem Umfeld sehr oft mit emo­tionalen Kon­flik­t­si­t­u­a­tio­nen kon­fron­tiert werde.Durch die Spiegel­meth­ode und den diversen Imago­di­alo­gen kommt es ein­er­seits zu ein­er Entschle­u­ni­gung der Emo­tio­nen, ander­er­seits zu einem besseren verstehen.Kinder und Jugendliche ler­nen ihre Bedürfnisse und anliegen zu artikulieren und erfahren gle­ichzeit­ig wie gut es ist, gehört zu wer­den. Außer­dem ler­nen sie auch zuzuhören und den anderen zu ver­ste­hen. Ver­schiedene Stand­punk­te dür­fen nebeneinan­der ste­hen bleiben. Durch die Imago­di­aloge ler­nen Kinder und Jugendliche einen wertschätzen­den und respek­tvollen Umgang miteinander.So bleibt schließlich kein Platz mehr für unkon­trol­lierte Aggres­sion. Das hat sich mein­er Prax­is sehr bewährt.Auch Eltern, Lehrer und Erzieher prof­i­tieren von der Imagometh­ode. Sie haben eben­falls Gele­gen­heit ihre Bedürfnisse und Wün­sche in Ruhe zu for­mulieren . Dadurch kommt es zu einem pos­i­tiv­en Aus­tausch, getra­gen von Wertschätzung und Respekt.Seit ich Ima­go beru­flich und pri­vat anwende,begegne ich den Men­schen offen­er und Acht­samer. Ich führe die Dialoge entspan­nter, auch wenn diese emo­tion­al belegt sind.Durch die wertschätzende Kom­mu­nika­tion mit Ima­go prof­i­tiert jede zwis­chen­men­schliche Beziehung.